Die Erfahrungsaustausche werden durch die Referentinnen und Assistent*innen begleitet. In einer gemütlichen Gesprächsrunde werden Erfahrungen über das freiwillige Engagement ausgetauscht.
Eindrücke der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von „Macht zusammen Bielefeld“ werden vorgestellt und diskutiert. Die Gesprächsrunde bietet Raum und Zeit zur Reflexion eigener Erfahrungen und weiterer Anregungen.
Auch am Projekt Interessierte sind willkommen und können Antworten auf erste Fragen bekommen.
Handbuch "Ich pack‘ das!"
Modellprojekt erfolgreich umgesetzt!
Junge Menschen als individuell Handelnde in den Fokus zu setzen, war die Grundlage für zivilgesellschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten von "Ich pack‘ das!". Mit dem Handbuch sind die Erfahrungen und Materialien zum Nachahmen bereitgestellt.
Wir bedanken uns bei der Stiftung Aktion Mensch für die Förderung, bei den Kooperationspartner*innen für ihre Zusammenarbeit, bei den Freiwilligen für ihr unentgeltliches Engagement und bei den Kindern und Jugendlichen, weil sie sich auf unsere Angebote eingelassen und uns wertvolle Rückmeldungen gegeben haben.
Das Team von Ich pack‘ das!