Vorlesen ist nicht gleich vorlesen. Wie kann ich einen Text sprachlich so gestalten, dass er meine Zuhörer*innen fesselt? Welche stimmlichen Tricks kann ich anwenden, um den Figuren Leben einzuhauchen? Wie kann ich meinen Atem und meine Stimme so trainieren, dass ich mich beim Vorlesen nicht überanstrenge?
In dieser Fortbildung werden praxisnahe Übungen vermittelt, mit denen jede Geschichte zu einem Hörgenuss wird. Dazu gehören u.a. Atemübungen, Stimmtraining sowie Vorlesedramaturgie und ein kurzer Exkurs ins dialogische Bilderbuchlesen.
"Mut, Gerechtigkeitsgefühl und Eigensinn - das sind die Charaktereigenschaften, die das Engagement der Frauen und Männer bei der AWO Ostwestfalen-Lippe bestimmen. Kaum irgendwo sonst ist der freie Wille zur Aufrechterhaltung unserer solidarischen Gemeinschaft so wertvoll und effizient eingesetzt wie in der Freiwilligenakademie OWL."
Thomas Seim
Vorsitzender des Fördervereins der AWO Freiwilligenakademie OWL e. V. und Chefredakteur der Neuen Westfälischen