In unserem OnlineCafe geht es um Fragen, über die sich viele Menschen Gedanken machen. Wie kann ein selbstbestimmtes Leben auch im Fall von Krankheit und Behinderung weiterhin möglich sein? Wer kümmert sich stellvertretend um wichtige Angelegenheiten, die selbst nicht mehr geregelt werden können? Wer entscheidet im Krankheitsfall über eine ärztliche Behandlung und richtet sich dabei nach meinen persönlichen Wünschen und nach meinem Willen? Es gibt Möglichkeiten für sich Vorsorge zu treffen. In diesem Onlineseminar informieren wir zunächst über die rechtlichen Grundlagen der einzelnen Vorsorgemöglichkeiten. Es bleibt anschließend ausreichend Zeit miteinander zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen, um auch Antworten auf persönliche Fragestellungen zu finden.
"Mut, Gerechtigkeitsgefühl und Eigensinn - das sind die Charaktereigenschaften, die das Engagement der Frauen und Männer bei der AWO Ostwestfalen-Lippe bestimmen. Kaum irgendwo sonst ist der freie Wille zur Aufrechterhaltung unserer solidarischen Gemeinschaft so wertvoll und effizient eingesetzt wie in der Freiwilligenakademie OWL."
Thomas Seim
Vorsitzender des Fördervereins der AWO Freiwilligenakademie OWL e. V. und Chefredakteur der Neuen Westfälischen