Hotline: 0521 9216 - 444
Unsere Angebote während Corona.
Lese-Sprach-Pat*innen der AWO Freiwilligenakademie OWL lesen per Videochat vor
Gerade in Corona-Zeiten sehnen sich viele Kita-Kinder nach den Vorlesestunden durch die Lese-Sprach-Pat*innen von dem Bielefelder Angebot „(Vor-)Lesen macht stark!“.
Engagierte Bürger*innen der AWO Freiwilligenakademie OWL bieten nun das offene Angebot von „digitalen Vorlesestunden“ für alle Bielefelder Kinder an! Dies kann für Kita-Kinder in der Notbetreuung in Ihren Kita-Räumlichkeiten sowie auch für alle Kita-Kinder zuhause durchgeführt werden.
Die Vorlesestunden finden über die Software „Jitsi Meet“ zu vereinbarten Terminen statt. In einem angelegten Chatroom ist ein Video- bzw. Audiochat mit vielen teilnehmenden Kindern möglich. Zu sehen ist lediglich die/der Vorleser*in, die Kinder bleiben anonym.
Für die Nutzung in Kitas und zuhause wird ein Laptop mit Webcam oder ein Smartphone mit Frontkamera benötigt. Die weiteren Schritte zur Chatroom-Nutzung erhalten Interessierte per Mail oder telefonisch unter oder 0521 9216-444.
Das Vorlesen beginnt am 08.02.2021 und ist vorerst bis zum 31.03.2021 geplant.
Haben auch Sie Lust Lese-Sprach-Pat*in zu werden, nehmen Sie auch gerne Kontakt zu uns auf. Wir suchen fortlaufend interessierte Bürger*innen für das Angebot.
"Die Wertschätzung des Anderen ist das, was ehrenamtliches Engagement ausmacht. Es ist Substanz einer humaneren Gesellschaft, das, was diese in ihrem Innersten zusammenhält. Deshalb übernehme ich gerne die Schirmherrschaft!"
Christina Kampmann
Landtagsabgeordnete NRW und Schirmfrau der AWO Freiwilligenakademie OWL